performance - per - form - romance - reform - man - per form -
forman - ecnamrofrep -
name - roman - mano - repro - amen - coerper - rom - oman -
meer - nace - perm -
por - fan - opfer - prr - paf - roarr - arm - aroma -
amor e - fence - mare - cope -
. . .
Zum 95. Geburtstag von Fe Reichelt, meiner Tanz-Lehrerin seit 2011 - mein kleiner
spontaner Tanz als virtueller Glückwunsch zum Jubiläums-Geburtstag
in Quarantäne... "Tanz der Elemente" ...short version / Schnipselversion
Eine neue Performance von Roland Walter und mir. Regie, Dreh, Schnitt von Juan Camilo Cruz und Luis Roja (Kolumbien) mit Team, auf einen Song der ebenfalls kolumbianischen Band Sismo.
Ich bin sehr glücklich und dankbar, von Roland zu dieser Session eingeladen worden zu sein.
Erdgeborene - Zeugnis einer Geburt
Mensch sein, Mensch werden
Mutter Erde - Stirb und Werde
Filmaufführung & Publikumsgespräch
Sonntag, 04.10.2020, 13 und 14.15 Uhr
Kino im Kreml Kulturhaus
Fotos: Moni Hunck
Kamera, Schnitt, Ton: Dokumentarfilmer Stephan van den Bruck (Satori Highway Films)
Body Make-up: Künstlerin und (Erd-)Heilerin Desiree Weitershausen
Musik: Alejandro Blau.
Tanz im Dunkel, Tanz im Licht.
Was sehe ich, wenn ich nichts sehe - nichts sehen kann - will - richtet sich der Blick ?
Blind - orientierungslos - gesehen werden ohne zu sehen, wer sieht.
Ausgeschlossen - eingeschlossen.
Performance Experiment @ KÜRA
Theaterhaus Berlin Mitte
8.2.2020
Idee, Konzept, Tanz: C. Heland
Fotos: Ronald Spratte
Eine Improvisation mit dem spastisch gelähmten Performer Roland Walter für die Band POLY GHOST. Im August 2017 durften wir ihr Stück LOVE vs. CONTROLE in der wunderschönen Renaissance-Kirche in Ummendorf (Magdeburg) interpretieren . . .
Idee, Konzept, Dreh, Schnitt: Daniel Hirschligau
Tanz: Claudia Heland, Roland Walter
Musik: Poly Ghost
"Sketches out of the black box - From entanglement to Geborgenheit"
Dancing some parts of my life
Movement Biography introducing me to the Laban-Bartenieff-Movement-Studies 2015
LBMS/EUROLAB 2015-2019
Konzept & Tanz: Claudia Heland
THANKS: teachers'n'mates'n'friends'n'family
Strukturierte Impro mit Martin van Emmichoven
bei "Rolands Küra" Juli 2017, Theaterhaus Berlin Mitte
Explorationen (Ausschnitte)
Wie ist die Beziehung von Stimme und Bewegung? Wann folgt der Bewegung die Stimme? Wann folgt aus Stimme Bewegung? Wann unterstützt Bewegung die Stimme? Verstehen wir gesprochene Stimme, wenn wir nur deren Bewegung sehen?
Konzept&Umsetzung: Claudia & Martin
Video: Gabi Schohl, Theaterhaus Berlin Mitte
Feuervogel & Erdenbaum im Limburger Bischofsgarten
Kostüme, Maske, Fotos: Desiree Weitershausen
Fotos: Christian Schwanke
Blätter, Rinde, Steine, Gras - sie dichten, fabulieren, reimen und erzählen.
Wir übersetzten in menschliche Laute: hochgradig verrückt, entrückt und tiefernst.
"Woher kommen Sie?" - "Welche Sprache ist das?" fragten uns Zuschauer . . .
Auch der WDR3 hatte ein paar Fragen parat.
Unter dem Motto " N a t u r e w r i t i n g " lasen C h r i s t i a n S c h w a n k e & C l a u d i a H e l a n d im Rahmen des internationalen literaturfestivals (ilb)/berlin liest am Sonntag,
2 . 9 . 1 8 , im Park am Engelbecken/Luisenstädtischer Kanal, aus der Stadt-Natur vor.
Fotodank an: Netta Janßen
Die Metamorphose vom Ei zur Raupe zum Schmetterling
Idee & künstlerische Leitung: Christina Mildt
Tanz: Claudia Heland
Live-Musik: Detlef Franz
Kostüm: Manuela Mildt
Kamera: Roland Gockel / Schnitt: Marc Accensi
Am 24. Juni 2017 trafen sich weltweit zum 4. Mal Menschen an 106 öffentlichen Orten, um tänzerisch die Öffentlichkeit auf das lebenswichtige Thema "Wasser" aufmerksam zu machen. Das Global Water Dances Performance Kollektiv Berlin entwickelte mit anderen Tänzern und Tanzfreudigen in einer generationenübergreifenden und inklusiven Gruppe ein ca. 50-minütiges Stück, das am Berliner Hauptbahnhof aufgeführt wurde.